Oft gestellte Fragen in leichter Sprache

Hier haben wir eine Lis­te mit oft gestell­ten Fra­gen und Ant­wor­ten für Sie in leich­ter Spra­che zusam­men gestellt.

Haben Sie wei­te­re Fra­gen? Fehlt eine Ant­wort? Dann schrei­ben Sie uns eine Mail an info@hohenhonnef.de.

Kann ich mir mein Zim­mer und die Woh­nung vor­her anschau­en?

Sie kön­nen das Wohn­haus und das Zim­mer anse­hen, bevor Sie einziehen.

Jeder Bewoh­ner hat ein Ein­zel­zim­mer. Jede Woh­nung hat eine Küche, ein Wohn- und Esszimmer.

Kann ich vor­her mei­ne Mit­be­woh­ner ken­nen ler­nen?

Wir laden Sie ein, vor dem Ein­zug die Mit­be­woh­ner zu tref­fen. Zum Bei­spiel bei einem gemein­sa­men Kaffeetrinken.

Kann ich mein Zim­mer so ein­rich­ten wie ich will und mei­ne eige­nen Möbel mit­brin­gen?

Sie kön­nen eige­ne Möbel und Ihren Fern­se­her mitbringen.

Wenn Möbel feh­len, bekom­men Sie von uns ein Bett, einen Klei­der­schrank, einen Tisch und einen Stuhl.

Sie kön­nen Ihr Zim­mer ger­ne so ein­rich­ten, wie es Ihnen gefällt.

Habe ich eine eige­ne Toi­let­te und Dusche?

In fast allen Wohn­häu­sern tei­len Sie sich ein Bade­zim­mer mit einem ande­ren Mit­be­woh­ner oder einer Mitbewohnerin.

Was mache ich tags­über?

In der Woche gehen alle tags­über zur Arbeit. In den För­der­be­reich oder in die Werk­statt. Im För­der­be­reich gibt es ver­schie­de­ne Arbeits­plät­ze. Hier kann man sich Geld dazu ver­die­nen. Zum Bei­spiel in der Mon­ta­ge­werk­statt wird geschraubt und ver­packt, zum Bei­spiel in Kar­tons oder Tüten.

In der Anla­gen­pfle­ge arbei­tet man viel drau­ßen im Gar­ten. Keh­ren, Rasen mähen oder Blu­men pflan­zen. In Küche und Haus­halt wird gespült, geputzt, Wäsche gewa­schen oder die Bet­ten gemacht. In der Kunst­werk­statt arbei­tet man mit Far­be, Papier, Ton und Was­ser. Die Bil­der wer­den in Aus­stel­lun­gen gezeigt oder kom­men in einen Kunst­ka­len­der. Für alle, die bei uns arbei­ten, gibt es noch viel mehr. Zum Bei­spiel Schwim­men oder Trommeln.

Kann ich mir aus­su­chen, was ich essen möch­te?

Ja, Sie kön­nen sagen, was Sie ger­ne essen wol­len. Dann wird zusam­men über­legt, was gekauft und gekocht wird.

Im För­der­be­reich kann man zwi­schen drei Essen auswählen.

Wer putzt, wäscht und räumt auf?

Ihr Zim­mer machen Sie selbst sau­ber. Wenn Sie dabei Hil­fe brau­chen, machen Sie das zusam­men mit einem Mitarbeiter.

Auch beim Wäsche waschen bekom­men Sie Hil­fe, wenn Sie Hil­fe brauchen.

Kann ich mei­nen Arzt sel­ber aus­su­chen?

Sie kön­nen sich Ihren Arzt sel­ber aus­su­chen. Wir hel­fen Ihnen, wenn Sie einen neu­en Arzt suchen. In man­chen Wohn­häu­sern kommt ein Arzt ins Haus.

Kön­nen mich mei­ne Fami­lie und Freun­de besu­chen wenn sie wol­len?

Ja, Ihre Fami­lie und Freun­de kön­nen Sie besuchen.

Alle Gäs­te sind willkommen.

Kann ich von der Fami­lie abge­holt wer­den? Auch über Nacht oder eini­ge Tage?

Sie kön­nen Ihre Fami­lie natür­lich auch für meh­re­re Tage besuchen.

Darf ich in der Woh­nung und in mei­nem Zim­mer rau­chen?

Im Wohn­haus und im Zim­mer dür­fen Sie nicht rauchen.

Sie kön­nen drau­ßen oder an fest­ge­leg­ten Plät­zen rauchen.

Bekom­me ich Taschen­geld?

Ja, Sie bekom­men monat­lich einen Bar­be­trag (Taschen­geld). Wenn Sie im För­der­be­reich oder in der Werk­statt arbei­ten, bekom­men Sie zusätz­lich Geld. Wir bespre­chen mit Ihnen und Ihrem Betreu­er die Auszahlung.

Wo kann ich Fra­gen stel­len oder mich beschwe­ren?

Sie kön­nen jeden Mit­ar­bei­ter fragen.

Sie kön­nen sich bei jedem Mit­ar­bei­ter beschweren.

Sie kön­nen sich beim Bei­rat beschweren.

Sie kön­nen sich bei der Lei­tung beschweren.

Was kann ich in mei­ner Frei­zeit machen?

Sie kön­nen in Ihrer Frei­zeit machen, was Sie möch­ten. Mit Ihren Mit­be­woh­nern kön­nen Sie über­le­gen, ob Sie etwas gemein­sam machen wol­len. Die Mit­ar­bei­ter hel­fen Ihnen dabei.

Wer­den auch Aus­flü­ge und Urlaubs­rei­sen gemacht?

Ja, es wer­den auch Aus­flü­ge und Urlaubs­rei­sen gemacht.