
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2023
Grundlagen für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
Vorstellung unterschiedlicher Behinderungsbilder und Grundlagen aus den Themenbereichen sensomotorische Entwicklung, Wahrnehmung, Kommunikation mit Menschen mit Beeinträchtigungen, herausfordernde Verhaltensweisen und Alltagsbegleitung.
Erfahren Sie mehr »August 2023
Professionelle Gestaltung von Nähe und Distanz
Die Gestaltung der beruflichen Beziehung zu Menschen mit Behinderung beinhaltet eine willentliche und zielgerichtete Einflussnahme. Diese hat zum Ziel, ein positives zwischenmenschliches Klima, als Grundvoraussetzung für Qualifizierung und persönlichkeitsförderliches Arbeiten, für alle zu ermöglichen. Ziele: Professionelle Gestaltung der beruflichen Beziehung zu Menschen mit Behinderung für ein zielorientiertes Arbeiten Zielgruppe: Fachkräfte, Mitarbeiter in Begleitung und Assistenz, Interessierte Termin: 29. und 30.08.2023, 9:00 – 16:00 Uhr Referenten: Detlev Poweleit, Diplom-Psychologe, Supervisor Seminargebühr: 353,00 €, inkl. Verpflegung
Erfahren Sie mehr »September 2023
Professionelles Deeskalationstraining
Diese Schulung ist spezialisiert auf den Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen in Einrichtungen für Menschen mit geistiger und ggf. zusätzlicher psychischer Behinderung.
Erfahren Sie mehr »Expertenstandard Sturzprophylaxe
Vorstellung des Inhaltes des Expertenstandards Sturzprophylaxe und Ableitung der daraus notwendigen Aufgaben und Anforderungen für die Praxis (und des Qualitätsmanagements). Ziele: Sturzprävention, Reduktion/ Vermeidung sturzbedingter Folgen, Wissen/ Kenntnis über die Schnittstelle Pflege/ Pädagogik/ Beschäftigung, Vorgehen bei der Risikoeinschätzung, Umsetzung von individuellen Maßnahmen, Individuelle und institutionelle Evaluation Zielgruppe: Fachkräfte, Mitarbeiter in der Begleitung und Assistenz, Interessierte Termin: 11.09.2023, 13:00 -16:15 Uhr Referentin: Jutta Althoff; TQM-System-Auditorin ®, European Assessor, Krankenschwester Seminargebühr: 68,00 €, inkl. Getränke
Erfahren Sie mehr »Erste Hilfe Fortbildung
Nicht nur weil die Berufsgenossenschaft es verlangt, ist Erste Hilfe sinnvoll.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2023
Professionelles Deeskalationstraining — AUFFRISCHUNG
Reflexion und Auffrischung der Seminarinhalte des "Professionellen Deeskalationstrainings".
Erfahren Sie mehr »