Will­kom­men im Haus

Hohenhonnef 111a

Im Haus 111a leben erwach­se­ne Men­schen mit geis­ti­ger Behin­de­rung und wei­te­ren Beein­träch­ti­gun­gen, deren sozia­le Inte­gra­ti­on erheb­lich und dau­ernd erschwert ist.

Die gene­rel­len Zie­le der päd­ago­gi­schen Arbeit bestehen in der Über­win­dung, Lin­de­rung und Ver­hü­tung von Ver­schlim­me­rung behin­de­rungs­be­ding­ter Beein­träch­ti­gun­gen, ins­be­son­de­re dem Erwerb sozia­ler Kom­pe­ten­zen sowie der Ein­glie­de­rung in die Gesell­schaft. Die Selbst­be­stim­mung im Rah­men der indi­vi­du­el­len Mög­lich­kei­ten bil­det dabei den Aus­gangs­punkt. Wün­sche, Vor­stel­lun­gen und per­sön­li­che Zie­le wer­den in Zusam­men­ar­beit mit den Bewoh­nern fest­ge­legt und ent­spre­chen­de Maß­nah­men vereinbart.

Die Bewoh­ner ent­wi­ckeln mit fach­li­cher Unter­stüt­zung Lösungs­stra­te­gien, um Kri­sen­si­tua­tio­nen adäquat bear­bei­ten zu kön­nen. Sie erle­ben / erler­nen ein ange­mes­se­nes sozia­les Mit­ein­an­der und tref­fen gemein­sa­me Entscheidungen.

Die Bewoh­ner des Wohn­hau­ses 111a sind in die Abläu­fe des all­täg­li­chen Lebens ein­be­zo­gen, sie trai­nie­ren und erwei­tern ihre lebens­prak­ti­schen Fähig­kei­ten sowie alter­na­ti­ve Kommunikationsmöglichkeiten.

Eini­ge Bewoh­ner ent­wi­ckeln Zukunfts­per­spek­ti­ven im Sin­ne eines Wech­sels in ein Wohn­haus in zen­tra­ler Lage oder in eine ambu­lant betreu­te Wohnform.

Ansprechpartner im Wohnhaus

Kom­mis­sa­ri­sche Wohnhausleiterin
Ute Schmitz

Tele­fon: 02224 / 776 — 222

Lagekarte

Haus Hohen­hon­nef 111a
Berg­stra­ße 111, 53604 Bad Honnef