Will­kom­men im Haus

Hohenhonnef 111c

Um den aus dem demo­gra­fi­schen Wan­del resul­tie­ren­den Her­aus­for­de­run­gen erfolg-reich zu begeg­nen, ver­folgt das Wohn­haus einen genera­ti­ons­über­grei­fen­den Ansatz. Das Wohn­an­ge­bot rich­tet sich an erwach­se­ne Men­schen im gesam­ten Alters-spek­trum und unter­schied­li­chen Lebens­la­gen, mit einer geis­ti­gen Behin­de­rung und teil­wei­se zusätz­li­cher Kör­per­be­hin­de­rung, psych­ia­tri­scher Erkran­kung, alters­be­ding­ter Per­sön­lich­keits­ver­än­de­rung oder zere­bra­ler Abbauerscheinung.

Der genera­ti­ons­über­grei­fen­de Ansatz bedeu­tet: Jün­ge­re hel­fen Älte­ren und umge­kehrt, sie sind gemein­sam und für­ein­an­der aktiv und ler­nen von­ein­an­der. Ziel ist es, durch die Inter­ak­ti­on zwi­schen den Lebens­al­tern Raum für ein wert­schät­zen­des Mit­ein­an­der zu schaf­fen und von Erfah­rung und Kom­pe­tenz der Ande­ren zu pro­fi­tie­ren. Sozia­le Bezie­hun­gen zwi­schen den unter­schied­li­chen Genera­tio­nen ermög­li­chen die Erfah­rung von Wert­schät­zung, Soli­da­ri­tät und Mit­ver­ant­wor­tung. Das Wohn­haus bie­tet die Sicher­heit lebens­lan­gen Woh­nens in ver­trau­tem Umfeld.

Ansprechpartner im Wohnhaus

Wohn­haus­lei­te­rin
Bar­ba­ra Henkel

Tele­fon: 02224 / 776 — 167

Lagekarte

Haus Hohen­hon­nef 111c
Berg­stra­ße 111, 53604 Bad Honnef